Freiraum-Stipendium
Das Stipendium besteht aus der kostenlosen Benützung einer einfachen Mansarde in Zürich sowie der Möglichkeit des künstlerischen Austauschs und der Vernetzung. Unser Kollektiv hilft auch bei der Organisation einer öffentlichen Werkpräsentation (Ausstellung, Konzert, Diskussion etc.).
Das Stipendium wird jeweils für einen Zeitraum von 8 Wochen gesprochen.
Das Stipendium richtet sich an Kunstschaffenden aller Sparten.
Prioritär wird der Raum an KünstlerInnen vergeben, die noch nicht oder
wenig von anderen Fördermöglichkeiten profitieren konnten.
Bewerbungen aus der Deutschschweiz können nicht berücksichtigt
werden. Weitere formale Bedingungen bestehen jedoch nicht (Herkunft,
Alter, o.ä.).
Die nächste Bewerbungsfrist für einen Aufenthalt zwischen September 2022 und Februar 2023 endet am 15. Mai 2022.
Teilnahme Literaturabende
Von den Stipendiaten wird erwartet, dass sie mindestens einmal während ihres Aufenthaltes einen index-Literaturabend besuchen. Es steht allen Stipendiaten frei, mehrmals an den Abenden teil zu nehmen (insbesondere Autoren, Textperformer, u.ä). Möchten Stipendiaten auch nach dem Stipendium an den Literaturabenden teilnehmen, müssen sie das reguläre Aufnahmeverfahren von index durchlaufen.
Präsentationen / Künstlergespräche
Falls von den Stipendiaten gewünscht, hilft index bei der Organisation einer öffentlichen Veranstaltung mit (Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, u.ä.). Von den Stipendiaten wird erwünscht, dass sie als "künstlerische Spur" ein kleines Werk (Bild, Text, Tondokument etc,) im Dachzimmer hinterlassen.
Organisation
Für die Organisation und die Auswahl der Stipendiaten sind von „index“ Blas Ulibarri und Michael Kuratli verantwortlich. Zum OK des Freiraum-Stipendiums gehören ausserdem die Kunstschaffenden Andreas Heusser und Esther Kempf.